Erfolg liebt die Stille: Der leise Weg zu wahrer Erfüllung

MOST READ

Erfolg liebt die Stille: Der leise Weg zu wahrer Erfüllung

Findest du es auch oft schwierig, deine Träume und Ambitionen für dich zu behalten? Sind wir doch umgeben von perfektionistischen Tracking Apps zu jedem x-beliebigen Ziel - von Sport über Ernährung bis zur Meditation - überall werden wir dazu aufgefordert, unsere 'Streaks' auf den sozialen Medien zu teilen.

Dabei liebt Erfolg die Stille – nicht, weil er geheimnisvoll ist, sondern weil er Raum und Zeit braucht, um zu wachsen. Diese Philosophie gilt sowohl nur für berufliche Ziele als auch für unseren persönlichen Weg – sei es im Yoga, in der Meditation oder in unserer inneren Weiterentwicklung.

Erfolg ist wie ein Samenkorn, das im Verborgenen keimt. Es verlangt Geduld, Achtsamkeit und vor allem die Fähigkeit, loszulassen und einfach zu tun.

Stille und Yoga: Der Schlüssel zur inneren Balance

Yoga lehrt es uns, nach innen zu schauen und uns von äußeren Ablenkungen zu lösen. Auf der Matte erfahren wir, dass wahre Stärke aus der Verbindung zwischen Körper und Geist entsteht – nicht aus der Anerkennung anderer.

Wie oft haben wir uns dabei ertappt, Fortschritte im Yoga zu teilen, sei es durch ein Foto einer neuen Asana oder das Erreichen eines Ziels? Doch was würde geschehen, wenn wir diese Erfolge für uns behalten würden? Wenn wir die Energie, die wir für das Teilen aufbringen, stattdessen in die Praxis selbst investieren? Der wahre Wert des Yoga liegt nicht in der perfekten Pose, sondern im stillen Fortschritt, den wir machen – in den Momenten, in denen wir uns selbst herausfordern, ohne es jemandem zu beweisen.

Die Weisheit des Yogischen Handelns

Im Yoga spricht man oft von „Karma Yoga“, dem Yoga des Handelns. Es lehrt uns, dass wir handeln sollen, ohne an das Ergebnis gebunden zu sein. Dies ist ein kraftvolles Prinzip, das wir auf all unsere Ziele anwenden können.

  • Fokus auf die Praxis: Fortschritt kommt nicht von großen Ankündigungen, sondern von der täglichen, stillen Hingabe. Jede Asana, jeder Atemzug bringt uns näher an uns selbst heran – und an das, was wir erreichen wollen. 

  • Schutz deiner Energie: In der Yogaphilosophie spricht man von „Prana“, der Lebensenergie. Jedes Mal, wenn wir unsere Pläne zu früh teilen, geben wir ein Stück dieser Energie ab. Indem wir still arbeiten, bewahren wir unsere Energie für die wirklich wichtigen Schritte.

  • Achtsamkeit und Stille: Die Praxis der Meditation zeigt uns, wie mächtig die Stille ist. Sie schenkt uns Klarheit, fokussiert unseren Geist und erlaubt uns, die richtige Richtung einzuschlagen, ohne von äußeren Meinungen beeinflusst zu werden. Egal, ob es sich um eine tägliche Meditationspraxis oder das Üben einer herausfordernden Pose handelt – der Schlüssel liegt darin, dranzubleiben. Dieses Prinzip können wir auf all unsere Ziele anwenden.

  • Der Überraschungseffekt: Lass deine Ergebnisse für sich sprechen Stell dir vor, du arbeitest monatelang an einer fortgeschrittenen Yoga-Pose, ohne jemandem davon zu erzählen. Eines Tages, während einer Yogastunde, führst du sie mühelos aus. Der Moment ist kraftvoll – nicht, weil du ihn angekündigt hast, sondern weil dein Erfolg für sich spricht. Ebenso kannst du mit deinen persönlichen und beruflichen Zielen umgehen. Lass deine Ergebnisse die Geschichte erzählen. Es ist dieser Überraschungseffekt, der wahre Bewunderung hervorruft.

Einladung zur stillen Praxis

Als Teil unserer LUVIYO-Community möchten wir dich einladen, diese Philosophie in deinen Alltag und deine Yogapraxis zu integrieren:

  1. Setze klare Intentionen: Schreibe dir auf, was du erreichen möchtest, sei es auf der Yogamatte oder im Leben. Bewahre diese Intentionen für dich und richte deinen Fokus auf das Tun.
  2. Baue eine regelmäßige Praxis auf: Egal, ob es eine tägliche Asana-Praxis, Meditation oder Atemarbeit ist – finde etwas, das dich konstant voranbringt.
  3. Schaffe einen Raum der Stille: Reserviere dir Momente in deinem Tag, in denen du dich ganz auf dich konzentrierst – ohne Ablenkung, ohne Gespräche, nur du und deine Praxis.
  4. Teile mit Bedacht: Wenn du deine Fortschritte teilen möchtest, tue dies mit Menschen, die dich wirklich unterstützen und verstehen.

Erfolg auf der Matte und im LebenFoto: Lilly Chakir

Erfolg auf der Matte und im Leben

Erfolg liebt die Stille, weil er aus Fokus, Geduld und Hingabe entsteht – Werte, die tief im Yoga verwurzelt sind. Indem du lernst, deine Energie zu schützen und deine Träume zu nähren, schaffst du eine Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Und wenn du bereit bist, deine Ergebnisse mit der Welt zu teilen, werden sie umso beeindruckender sein, weil sie authentisch und durch deine eigene stille Kraft entstanden sind. 

#luviyofamily

We are social 💗
Follow us @luviyo and join our family!

Loved by Peter and many more...